Picea abies (Fichte)

Pinaceae / Kieferngewächse

In der Antike bauten die Griechen ihre Schiffsmasten aus Fichtenholz, weshalb die Fichte dem Meeresgott Poseidon geweiht wurde. Ihr hoher, gerader Wuchs und ihre Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse machten sie zu einem idealen Baumaterial für die Schifffahrt. Die Fichte war aber nicht nur ein Baum des praktischen Nutzens, sondern auch ein Symbol der weiblichen, schützenden und lebenserneuernden Kraft. Als Mutterbaum galt sie als heiliger Baum, dessen immergrüne Präsenz die Hoffnung und das Leben selbst verkörperte. In der Fichte vermutete man einen schützenden weiblichen Baumgeist, der beim Räuchern seine heilende Kraft entfaltete und vor negativen Einflüssen schützte.

Botanisches Profil InfoFlora:
Picea abies (Fichte)