Origanum vulgare (Echter Dost)
Lamiaceae / Lippenblütler
Im Spätmittelalter fand der Dost seinen Weg in die Klostergärten, wo er als Zauberpflanze zur Abwehr des Teufels galt. Man glaubte, dass der Dost hellseherische Fähigkeiten besaß und böse Geister sichtbar machen konnte. Nach altbadischen Sagen konnte sogar der Teufel mit der Pflanze in die Flucht geschlagen werden. In der Volksmedizin wurde der Dost als Heilmittel gegen Schwermut und Trauer eingesetzt, indem man das heilkräftige Kraut ins Essen mischte um die Stimmung zu heben. Der Duft und die Wirkung des Dosts werden als stärkend und heilend für Körper und Seele empfunden.
Botanisches Profil InfoFlora:Origanum vulgare (Echter Dost)